Rezepte
Knuspriges Focaccia
Für diese knusprige Focaccia wird zuerst der Teig zubereitet und dann gebacken. Das Ergebnis ist ein leichtes, knuspriges Focaccia perfekt um aufgeschnitten und belegt zu werden… Für ein doppelt knuspriges Ergebnis!
Zutaten:
500g Vollkornmehl
400ml Wasser
10g Salz
10ml extra natives Olivenöl
10g Frischhefe
Zubereitung:
Mixen Sie zügig das Mehl mit 300ml Wasser und bröseln Sie die Hefe hinzu. Vermischen Sie die Zutaten, bis sich ein Teig bildet. Kneten Sie diesen dann und fügen sie Salz, das restliche Wasser, sowie das Olivenöl hinzu.
Sobald der Teig ausreichend geknetet ist, lassen Sie ihn in einer geölten Plastikschüssel für 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Formen Sie den Teig nach Ablauf der Ruhezeit zu einer Kugel und lassen Sie ihn erneut bei Zimmertemperatur für 6-8 Stunden ruhen.
Rollen Sie ihn danach in einer geölten Backform 30x40cm aus. Fügen Sie ein wenig zusätzliches Olivenöl hinzu und lassen ihn für 1 Stunde gehen.
Backen Sie die Focaccia für 10-12 Minuten bei 220-240°C.
Belag:
Sobald die Focaccia fertig gebacken ist, lassen Sie sie für 20-30 Minuten abkühlen. Schneiden Sie die Focaccia dann entzwei um sie zu belegen. Belegen Sie die Focaccia nach Wahl und backen Sie sie erneut für 3-4 Minuten bei 200°C mit der Grillfunktion auf Backpapier. Vergessen Sie nicht die Focaccia zu wenden, damit sie von beiden Seiten knusprig wird.
Knuspriges Focaccia

Für diese knusprige Focaccia wird zuerst der Teig zubereitet und dann gebacken. Das Ergebnis ist ein leichtes, knuspriges Focaccia perfekt um aufgeschnitten und belegt zu werden… Für ein doppelt knuspriges Ergebnis!
Zutaten:
500g Vollkornmehl
400ml Wasser
10g Salz
10ml extra natives Olivenöl
10g Frischhefe
Zubereitung:
Mixen Sie zügig das Mehl mit 300ml Wasser und bröseln Sie die Hefe hinzu. Vermischen Sie die Zutaten, bis sich ein Teig bildet. Kneten Sie diesen dann und fügen sie Salz, das restliche Wasser, sowie das Olivenöl hinzu.
Sobald der Teig ausreichend geknetet ist, lassen Sie ihn in einer geölten Plastikschüssel für 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Formen Sie den Teig nach Ablauf der Ruhezeit zu einer Kugel und lassen Sie ihn erneut bei Zimmertemperatur für 6-8 Stunden ruhen.
Rollen Sie ihn danach in einer geölten Backform 30x40cm aus. Fügen Sie ein wenig zusätzliches Olivenöl hinzu und lassen ihn für 1 Stunde gehen.
Backen Sie die Focaccia für 10-12 Minuten bei 220-240°C.
Belag:
Sobald die Focaccia fertig gebacken ist, lassen Sie sie für 20-30 Minuten abkühlen. Schneiden Sie die Focaccia dann entzwei um sie zu belegen. Belegen Sie die Focaccia nach Wahl und backen Sie sie erneut für 3-4 Minuten bei 200°C mit der Grillfunktion auf Backpapier. Vergessen Sie nicht die Focaccia zu wenden, damit sie von beiden Seiten knusprig wird.
Runde Pizza Magherita mit Sauerteig
Ein Klassiker, aber nie langweilig. Pizza Magherita mit Sauerteig schmeckt allen: Tomaten, Büffelmozzarella, ein bisschen Oregano, Basilikum und ein paar Tropfen Olivenöl… das ist alles! Heute kneten wir mit Hand, eine runde Pizza aus Sauerteig, was den unvergleichlichen Geschmack des Teiges ausmacht. Sind Sie bereit? Mehl auf den Tisch!
Für 4 Personen:
Zutaten für den Teig:
500g Mehl
350ml Wasser
12g Salz
50g Sauerteigstarter (oder Licoli)*
Zutaten für den Belag:
Tomatensoße
Büffelmozzarella
Sardellen
Kapern
Oliven
Extra natives Olivenöl uns Oregano nach Geschmack
*Um den Sauerteig zu vorzubereiten: Nehmen Sie den Sauerteigstarter 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Bereiten Sie den Sauerteig (50g Sauerteig,100g Mehl und 100ml Wasser) vor. Lassen Sie den Teig 3 Stunden Ruhen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.
Zubereitung:
Teig:
Geben Sie das Mehl, den Sauerteigstarter und das Wasser in eine Schüssel und vermischen Sie die Zutaten mit einem Löffel. Sobald sich ein Teig formt, kneten Sie mit der Hand weiter. Geben Sie das Salz hinzu und kneten den Teig weiter. Verarbeiten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem weichen homogenen Teig.
Geben Sie den Teig zurück in eine Schüssel und lassen ihn für 3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen.
Formen Sie danach den Teig in jeweils 230g schwere Kugeln und lassen diese in einem Behältnis über Nacht im Kühlschrank ruhen. Entnehmen Sie diese am nächsten Morgen und lassen Sie sie bei Raumtemperatur für einige Stunden verweilen.
Rollen Sie den Teig nun auf einer Ebenen Fläche aus und bemehlen Sie ihn bei Bedarf leicht. Legen Sie den Pizza-Teig auf ein geöltes Aluminium-Backblech.
Belag und Backen:
Verteilen Sie etwas Tomatensoße auf dem Teig und backen Sie diesen im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze) bei 240-260°C für 10 Minuten. Sie können die Backzeit nach Ihrem Geschmack verändern. Nach der Hälfte der Backzeit, nehmen Sie die Pizza aus dem Backofen und Belegen Sie diese mit dem Büffelmozzarella und den Tomaten. Geben Sie die Pizza zurück in den Backofen, bis sie vollständig gebacken ist.
Servieren Sie die Pizza mit einigen Tropfen Olivenöl, ein bisschen Oregano und Basilikum.
Genießen Sie!
Runde Pizza Magherita mit Sauerteig

Ein Klassiker, aber nie langweilig. Pizza Magherita mit Sauerteig schmeckt allen: Tomaten, Büffelmozzarella, ein bisschen Oregano, Basilikum und ein paar Tropfen Olivenöl… das ist alles! Heute kneten wir mit Hand, eine runde Pizza aus Sauerteig, was den unvergleichlichen Geschmack des Teiges ausmacht. Sind Sie bereit? Mehl auf den Tisch!
Für 4 Personen:
Zutaten für den Teig:
500g Mehl
350ml Wasser
12g Salz
50g Sauerteigstarter (oder Licoli)*
Zutaten für den Belag:
Tomatensoße
Büffelmozzarella
Sardellen
Kapern
Oliven
Extra natives Olivenöl uns Oregano nach Geschmack
*Um den Sauerteig zu vorzubereiten: Nehmen Sie den Sauerteigstarter 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Bereiten Sie den Sauerteig (50g Sauerteig,100g Mehl und 100ml Wasser) vor. Lassen Sie den Teig 3 Stunden Ruhen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.
Zubereitung:
Teig:
Geben Sie das Mehl, den Sauerteigstarter und das Wasser in eine Schüssel und vermischen Sie die Zutaten mit einem Löffel. Sobald sich ein Teig formt, kneten Sie mit der Hand weiter. Geben Sie das Salz hinzu und kneten den Teig weiter. Verarbeiten Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem weichen homogenen Teig.
Geben Sie den Teig zurück in eine Schüssel und lassen ihn für 3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen.
Formen Sie danach den Teig in jeweils 230g schwere Kugeln und lassen diese in einem Behältnis über Nacht im Kühlschrank ruhen. Entnehmen Sie diese am nächsten Morgen und lassen Sie sie bei Raumtemperatur für einige Stunden verweilen.
Rollen Sie den Teig nun auf einer Ebenen Fläche aus und bemehlen Sie ihn bei Bedarf leicht. Legen Sie den Pizza-Teig auf ein geöltes Aluminium-Backblech.
Belag und Backen:
Verteilen Sie etwas Tomatensoße auf dem Teig und backen Sie diesen im vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze) bei 240-260°C für 10 Minuten. Sie können die Backzeit nach Ihrem Geschmack verändern. Nach der Hälfte der Backzeit, nehmen Sie die Pizza aus dem Backofen und Belegen Sie diese mit dem Büffelmozzarella und den Tomaten. Geben Sie die Pizza zurück in den Backofen, bis sie vollständig gebacken ist.
Servieren Sie die Pizza mit einigen Tropfen Olivenöl, ein bisschen Oregano und Basilikum.
Genießen Sie!

